Mach einen Rundflug über Hamburg, einen virtuellen Rundgang durch verschiedene Hamburger Stadtteile und erlebe Hamburg auf einen der vielen Wanderungen.
Die 1,7 Millionen Hansestadt Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutsch-lands.
Sie besitzt den größten deutschen Seehafen, den zweitgrößten Europas und ist europaweit die Stadt mit den meisten Brücken. 2011 wurde Hamburg zur "grünsten Stadt Europas" von der EU-Kommission ausgezeichnet.
„Mit mehr als 111 Millionen Tagesbesuchern, über 5 Millionen Gästen und über 9,5 Millionen Übernachtungen jährlich ist Hamburg eines der attraktivsten Tourismusziele in Deutschland.[10] Zu den Zielen der Besucher gehören die Hamburger Innenstadt samt Binnenlaster, der Hamburger Hafen mit den St. Pauli-Landungsbrücken und der modernen HafenCity samt der Elbphilharmonie, St. Pauli mit der „sündigen Meile“ Reeperbahn, und die bekannten Hamburger Bauwerke wie das historische Wahrzeichen Michel. Darüber hinaus sind temporäre Veranstaltungen wie der Hafengeburtstag, der Altonaer Fischmarkt, der Hamburger Dom und der Schlagermode Anziehungspunkte. Der Musicalstandort Hamburg ist der bedeutendste in Europa.
Hamburg hat über 60 Theater, mehr als 60 Museen und international bekannte Galerien wie die Hamburger Kunsthalle und das Bucerius Kunst Forum. Bedeutende Messen wie die hanseboot oder die Internorga finden regelmäßig statt. Hamburg gilt als Sportstadt, weil neben den Fußballspielen des Hamburger SV und des FC St. Pauli, den Handballspielen des HSV Hamburg, den Radrennen der Vattenfall Cyclassics, den internationalen deutschen Meisterschaften im Tennis auch das deutsche Spring-Derby ausgetragen wird und jährlich der Hamburg-Marathon stattfindet.“
Entnommen aus http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg
Eine empfehlenswerte Attraktion ist auch das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt.
Hamburg.de informiert über die derzeitigen Musicals in der Stadt.
Klick dich weiter:
Beim Durchstöbern des Internets stieß ich auf die Seite: Angeführter Stadtrundgang: Der Hummel-Bummel. Das animierte mich den Stadtrundgang auf eigen Faust zu unternehmen:
Die Wanderung geht vom Michel bis zum Rathausmarkt.
Mit Hilfe des Handy´s kann man heute mit dem Podcast vom Denkmal-schutzverein verschiedene Ecken Hamburgs auf eigene Faust erkunden:
Die Podcast´s sind sehr informativ und ermöglichen einem die Erkundung individuell durchzuführen.
.Fischmarkt Hamburg, ein Erlebnis
Sehr lohnend ist auch der traditionelle Hamburger Fischmarkt jeden Sonntag.
Rundflug über Hamburg von Tobias Meinken und Harald Gragen |
Wer durch die Rundflugfotos inspiriert ist kann natürlich auch einen der hohen Aussichtsplattformen in Hamburg aufsuchen und sich die herrliche Stadt von oben ansehen. Die Tabelle gibt Auskunft über Höhe der Plattform und was es kostet sie zu besuchen.
Aussichtsplattformen in Hamburg:
|
123 m |
3€ |
544 Stufen
|
St. Michaelis Kirche |
82 m |
5€ |
453 Stufen oder Lift
|
St. Nikolai Kirche | 76 m |
5€ |
Panoramalift
|
|
37 m |
noch frei |
Rolltreppe (längste der Welt) |
40 m | 2€ |
Fahrstuhl oder historisches Treppenhaus
|
Tipp: Bei schönem Wetter kann man in Hamburg auf Flüssen, Kanälen, Fleeten und der Alster paddeln oder Tretboot fahren.
Kostenlose Stadtführung Hamburg:
3- stündige Führung: Get your Guide und verschiedene Touren bei hamburg.de
Thematische Stadtrundgänge in Hamburg:
35 völlig verschiedene Stadtrundgänge findet man bei Stattreisen-Hamburg.
Streetart in Hamburg:
http://hamburg-companion.com/streetart-in-hamburg-best-graffiti/
Wo sich einzelne Streetart-Highlights in Hamburg befindet wird auf der Seite "Entdecken Sie Hamburgs Street-Art" aufgelistet.
Kunst im öffentlichen Raum in Hamburg:
http://www.kulturkarte.de/hamburg/99kioer
http://fhh1.hamburg.de/Behoerden/Kulturbehoerde/Raum/welcome.htm
https://www.hamburg.de/kunstaudioguides/1612764/kunst-audioguides/
http://www.welt-der-form.net/Hamburg/index.html
https://www.ndr.de/kultur/kunst/Hamburg-Kunst-unter-freiem-Himmel-in-Corona-Zeiten,kunst662.html
Foto-Guide "Hamburg Highlights":
Foto-Guide "Hamburg Highlights" von Elbville für 5,99 € auf das Smartphone herunterladbar.
Interessante touristische Stadtteile in Hamburg:
Historisches Viertel:
Ein vor dem Abriss gerettetes historisches Viertel für Kunst, Kultur und Gesprä-che in Ateliers, Wohnungen und sozialen Projekten das Gängeviertel:
https://das-gaengeviertel.info
Partymeile, Restaurants und Cafés:
Hamburgs angesagtes Szeneviertel versprüht mit vielen kleinen Boutiquen, Restaurants, Cafés und einer Partymeile einen ganz eigenen Charme, das
https://www.hamburg.de/schanzenviertel/
https://hamburgtourist.info/nightlife-in-hamburg/schanzenviertel-hamburg-schanze.html
Alternatives Shoppen:
Im Gegensatz zu typischen Einkaufsstraßen, wie die Mönckebergstraße in Hamburg, mit immer gleichen Läden und Angeboten, abseits vom Mainstream bietet das Karolinenviertel:
https://hamburgtourist.info/karoviertel.html
Amüsierviertel:
Lebhafte Bars und Nachtclubs locken Partygänger zu Reeperbahn, der Hauptstraße von St. Pauli berühmt-berüchtigtem Rotlichtviertel.
https://www.hamburg.de/sehenswertes-st-pauli/
UNESCO-Weltkulturerbe in Hamburg:
Im Jahr 2015 wurde das Ensemble "Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus" in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Badeseen auf Hamburger Stadtgebiet
Viele Informationen z.B. auch über die Wasserqualität veröffentlicht die Abtei-lung Wasserwirtschaft.
Eichbaumsee - Aufgrund von giftigen Blaualgen besteht ein Badeverbot
Hohendeicher See (Oortkatener See)
Elbe
Konkurrenz belebt das Geschäft:
https://www.brittneys.de/kategorie/deutschland/hamburg/
https://kindamtellerrand.de/mit-dem-teen-durch-hamburgs-westen/