2-wöchige Rundreise von Kapstadt nach Paternoster und durch die Weinregion
Datum | Ort / Hotel | Aktivitäten |
03.03.18 | Abflug von Hamburg via Zürich um 20 Uhr | |
04.03.18 |
Bloubergstrand - Kapstadt Unterkunft: Gull on the Bay Boutique Guest House |
Ankunft in Kapstadt um 11 Uhr Abholung des Leihwagens Fahrt in unsere Unterkunft (s.links) Essen: Catch 22 Beachside Grille & Bar Corner of Beach Boulevard, Porterfield Rd. |
05.03.18 | Bloubergstrand |
- Besuch des Museums in Kapstadt an der Waterfront: Zeitz MOCAA - Canal Walk (shoppen)
- Lower Main Road, Observatory Essen: Market on the Wharf - Dock Road an der Waterfront in Kapstadt Essen: Catch 22 Beachside Grille & Bar Corner of Beach Boulevard, Porterfield Rd. |
06.03.18 | Bloubergstrand |
Nach dem Frühstück Fahrt nach Yzerfontain, Langebaan (Westcoast NP) Restaurant Strandloper in Langebaan nach Paternoster |
07.03.18 |
Paternoster Unterkunft: Smuggler´s Cottage |
Strandspaziergang Essen: Noisy Oyster in der St. Augustine Road auch zu empfehlen: Gaaitjie Restaurant |
08.03.18 | Paternoster | Fahrt nach Tulbagh |
09.03.18 |
Tulbagh Unterkunft: Rijk´s Country House |
Besichtigung von: - The Old Town Tulbagh - Church Street - De Oude Kerk Fahrt nach Montagu |
10.03.18 |
Montagu Unterkunft: Malherbe Guesthouse (196 €) |
Großes Weinfest jeden 2. Freitag i. März Essen: 22 Church Street in der Kerk St. und Ye Olde Tavern, Bath Street |
11.03.18 | Montagu | Fahrt nach Franschhoek |
12.03.18 |
Franschhoek Unterkunft: Lavender Farm Guesthouse |
Wine Tram: 75 € haben wir nicht gemacht. Essen: Allora, 32, Hugeonot Road Roca Restaurant, Uitkyk Street |
13.03.18 | Franschhoek |
In Paarl Besuch von: - Africaans Language Monuments (Taal Monument) |
14.03.18 | Franschhoek | Fahrt über Stellenbosch nach Camps Bay |
15.03.18 |
Camps Bay Unterkunft: Balfour Place Guesthouse |
Strandbummel an der Bucht von Camps Bay Essen: The Hussar Grill Camps Bay, 108 Camps Bay Drive |
16.03.18 | Camps Bay |
- Promenade am Atlantik mit dem Fahrt nach - Haut Bay und anschließend noch einmal - Bummel durch die Waterfront Essen: Market on the Wharf - Dock Road an der Waterfront in Kapstadt |
17.03.18 | Flug |
Kapstadt (Abflug 10.00 Uhr) Hamburg (Ankunft 22.55 Uhr) |
Zum dritten Mal in Südafrika und immer noch nicht genug von diesem herrlichen Land.
Diesmal wollten wir die Weinregion besser kennenlernen. Einen kurzen Eindruck hatten wir vor ca. 10 Jahren bekommen, als wir die Garden Route bereisten.
Diesmal ging es uns auch darum, keine langen Fahrstrecken zu haben, zu relaxen und zu genießen.
Leider wurde die Reise getrübt mit Durchfallproblemen, einhergehend mit üblen Krämpfen, bei Amelie. Die Probleme dauerten eine gute Wochen und nahmen somit die Hälfte unserer ansonsten tollen Reise ein.
Übernachtet haben wir wieder im nördlich von Kapstadt gelegenen Bloubergstrand. Die Fahrt vom Flughafen dauert ca. 40 Minuten und ist dank der App von Maps.me gut zu finden.
Nach Kapstadt ging´s auf der R 27 gen Norden an Yzerfronten vorbei (wo wir einen kurzen Stop machten) zum West Coast National Park. Trotz der Trockenheit ein lohnendes Erlebnis. Auf der Fahrt konnten wir freilaufende Strauße sehen und sogar eine Schildkröte. Die herrliche Lagune lädt zum Wandern ein. Anschließend konnten wir den Kitern bei Langebaan zusehen, ein herrliches Surfrevier, dass aufgrund des flachen Wassers auch für Anfänger sehr gut geeignet ist.
In Paternoster wanderten wir den Strand entlang bis zum Restaurant Voorstrand.
Wieder in unserer Unterkunft erlebten wir noch einen traumhaften Sonnen-untergang am Strand. Am nächsten Tag fuhr ich zum Columbine Lighthouse. Die Straße ist ein Schotterweg und der Leuchtturm kann auch nur von 10 bis 15 Uhr besichtigt werden. Wer darüber mehr erfahren möchte, sollte sich die Webseite das Video von ingrids-welt ansehen.
In der Weinregion sind unzählige Weingüter die Weinverkostung anbieten. Diese werden in der Regel vormittags bis in die Mittagsstunden angeboten und da wir zu der Zeit noch keine Lust auf Alkohol hatten, bevorzugten wir einen guten Rotwein zum Abendessen. Von Franschhoek fuhren wir nach Stellenbosch, um unsere Erinnerung an unsere erste Südafrikareise aufzufrischen. Wir waren froh, dass wir diesmal in Franschoek übernachteten. Der Ort ist kleiner, überschau-barer und von herrlichen Bergen umgeben. Stellenbosch ist eine große Universitätsstadt, was man schnell mitbekommt. Franschhoek war unser abso-luter Favorit als Ort für die Weinregion.
Nach der Weinregion hatten wir noch 2 Tage in Kapstadt eingeplant. Diesmal übernachten wir in Camps Bay und stellten sehr schnell fest, dass wir das nächste Mal Bloubergstrand wieder wählen würden. Doch so lernten wir nun die andere Seite von Kapstadt kennen und konnten von dort die traumhafte Küstenstraße nach Haut Bay fahren, die Sea Point Promenade wandern bis zum Green Point Lighthouse und dem Green Point Park. Von dieser Seite hat man auch keine Parkprobleme und kann sein Fahrzeug auch in der Beach Road in der Nähe des Granger Bay Blvd abstellen.
Eigentlich sind die meisten Restaurants in Südafrika sehr gut, doch zum Schluß hier noch unsere Favoriten:
Noisy Oyster in Paternoster
Roca Restaurant in Franschhoek
Allora in Franschhoek
The Hussar Grill Camps Bay in Camps Bay
Empfehlenswerte Webseiten zu Kapstadt und Umgebung: