Mykonos gehört zur Inselgruppe der Kykladen im Ägäischen Meer und ist eine der populärsten griechischen Inseln mit Massentourismus. Sie ist für ihre sommerliche Partystimmung bekannt. An Stränden wie Paradise und Super Paradise gibt es zahlreiche Bars, aus denen laute Musik ertönt. In einigen der Diskotheken legen weltbekannte DJs bis in die frühen Morgenstunden Musik auf.
Für uns war das kristallklare Wasser an den Stränden von Mykonos, die kykladische, kubische Architektur mit den weiß getünchten Häusern und die vielen malerischen Kirchen der Grund, nach Mykonos zu reisen.
Datum | Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Aktionen |
Mo, 01.10. | Flug von Hamburg, via Zürich nach Mykonos |
Di, 02.10. |
- Pooltag und - mit dem Seabus (2 €) nach Old Port von Mykonos. - Little Venice - Windmühlen Zurück mit dem Shuttlebus (1,80 €) |
Mi, 03.10. | Strandtag in Agios Stefanos |
Do, 04.10. |
Mit dem Seabus nach Mykonos - Town - Little Venice - Windmühlen - Town |
Fr, 05.10. | Ausflug zur Insel Delos mit deutschsprachiger Führung (50 € p.P.) |
Sa, 06.10. | Pooltag |
So, 07.10. |
- Pool - Besuch der Gallery Rarity Gallery in Mykonos |
Mo, 08.10. |
Übernahme des Mietwagens: - Besuch des Leuchtturms Armenistis im Norden der Insel - In Ano Mera Besuch des Klosters: Panagia Tourliani - Beach Elia - Beach Super Paradise - Beach Paradise |
Di, 09.10. |
Fahrt nach - Ornos Beach - Wanderung von der Lia Beach zum Tsangari Beach - Schwimmen an der Tsangari Beach |
Mi, 10.10. |
Fahrt nach - Panormos - Agios Sostis - Essen in Kalosta Taverna |
Do, 11.10. |
Fahrt in die Stadt - Stadt-Bummel - Treffen des heimlichen Wahrzeichens von Mykonos den Pelikan |
Fr, 12.10 | Rückflug von Mykonos, via München nach Hamburg |
Sicherlich erlebt man Mykonos in der Hochsaison anders als wir es Anfang Oktober erleben konnten. So waren die Strände schon nicht mehr so voll und wir konnten sogar auch noch eine Bucht für uns ganz allein finden. Mykonos Stadt ist eigentlich immer voll, da teilweise 3 Kreuzfahrtschiffe im und vor dem Hafen der Stadt lagen. Doch verteilen sich die Massen in den vielen schmalen Gassen ausgezeichnet.
Zu unserer Zeit war die Insel ist immer recht windig, was sonst wohl aber auch sein soll, wie uns von Einheimischen gesagt wurde.
Es lohnt sich für ein oder zwei Tage einen Leihwagen zu nehmen oder wie viele Touristen ein Quad, das man höher motorisiert nehmen sollte, da die Straßen teilweise recht steil sind. Der Vorteil eines Quads liegt darin, dass sie nicht so breit sind wie Autos, und bei den sehr schmalen Straßen auf Mykonos das Fahren sicherlich einfacher ist. Beim Ausleihen von Motorrädern sollte man bedenken, dass die Straßenverhältnisse nich besonders gut sind, Schlaglöcher, Sand und Geröll.
Die Insel ist recht karg, bietet aber auch wiederum schöne Ausblicke auf Buchten und immer wieder malerische Kirchen und inseltypische weiße, kubische Häuser mit ihren blau angemalten Fensterrahmen.
Das Wasser auf Mykonos ist kristallklar und lädt zum Baden ein. Einfach herrlich. Zum Glück haben wir hier noch keine Meeresverschmutzung sehen können.
Die Insel liegt im oberen Preisniveau. Darauf sollte man sich einstellen, wenn man sie bereist. Das bezieht sich auf die vielen Tavernen und Restaurants. Essengehen ist hier auf Mykonos um einiges teurer als auf anderen griechischen Inseln.
Dafür war ich überrascht für eine Flasche Wasser am Flughafen nur 1 € bezahlen zu müssen.
ausführlicher Bericht: Urlaub auf Mykonos im Oktober