Virtuelle Stadtbesichtigung Bergen

Bergen wird auch als das "Tor zu den Fjorden" genannt. Die malerische Stadt liegt inmitten von sieben Hügeln.  Bunte Holzhäuser prägen das Stadtbild - sie liegen dicht am Fuß des Berges Fløyen. Diese Häuser sind Teil von Bryggen, dem alten Hanseviertel. Bryggen gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Fischmarkt in Bergen ist lebhaft und bunt. Er zeigt die lange Tradition der Stadt als Handelsplatz. Die Berge um die Stadt laden zu Wanderungen und andere Aktivitäten im Freien ein. Die Stadt ist ein Zentrum für Kunst und Musik. In  Bergen lebte der Komoponist Edvard Grieg. 

Bild: Bryggen
Hafenpromenade von Bryggen am Berg Fløyen
Bild: Gestapomuseum
Gestapomuseum

 

 

 

 

Das Gestapomuseum - Haus des Schreckens. Kern des Museums sind die Gefangenenzellen, deren Wände vom Fußboden bis zur Decke voll von Inschriften sind. 

Bild: Buekorpsmuseum
Buekorpsmuseum

Das Buekorpsmuseum wurde 1977 gegründet und befindet sich am Eingang zur Gågaten. Sie ist den Buekorpsen gewidmet, einer traditionsreichen Organisation aus Bergen mit Wurzeln, die sich in die 1850er Jahre zurückreichen. Heute gibt es 14 aktive Buekorps mit 1000 Jungen und Mädchen. Ihre Aktivitäten umfassen Sport und Exerzieren, Ausflüge und gesellige Zusammenkünfte. Sie sind politisch, religiös und ethnisch neutral.

Bild: Geschäftshaus
Geschäftshaus

 

 

Die alten Geschäftshäuser beim Kong Oscar Gate  sind heute UNESCO Welterbe. 

Von hier ist es nicht mehr weit zur Fløibanen. 

Die Fløibanen ist die einzige Standseilbahn Norwegens. Mit einer Streckenlänge von 848 m führt sie  in nur 6 Minuten auf den 302 m hohen Berg Fløyen.

Auf dem Gipfel des Fløyen kann man den spektakulären Blick genießen.

Hier befindet sich ein Restaurant, Café, Souvenirladen, ein großer Spielplatz und ein mystischer Trollwald. Die manchmal frechen Ziegen ("Fløyenguttene" genannt) lassen sich nicht von den vielen Touristen beeindrucken und genießen ebenfalls  den Panoramaausblick über Bergen.

Empfehlenswert ist ein 10-minütiger Spaziergang zum Waldsee Skomakerdiket mit der kleinen Hütte Skomakerstuen.  

Es ist ein toller Weg von den Fløibanen zu der Bergen Domkirche zu schlendern und immer wieder in die schmalen Gassen mit den bunten Holzhäusern zu schauen. 

Auf dem 2. Bild sieht man ein denkmalgeschütztes kleines Haus in der Øvregate Hamburgersmauet.

Bild: Kirche
Bergen Domkirke

 

 

 

 

 

Die evangelisch-lutherische Bergen Domkirke (Domkirche) wurde in den heute erhalten Teilen im 13. Jahrhundert gegründet. 

 

Bild: See
Stadtsee: Lille Lungegårdsvannet

 

 

Lille Lungegårdsvannet oder Smålungeren ist ein kleiner 5 Hektar großer See im Zentrum der Sadt. 

Christian Michelsen (1857 - 1925) war ein norwegischer Reeder und rechtsliberaler Politiker. Er war von 1905 bis 1907 Ministerpräsident und somit der erste des unabhängigen Norwegen.

Bild: Musikpavillon
Musikpavillon

 

 

Der bunt bepflanzte Musikpavillon befindet sich im Byparken und wurde als Bausatz aus Gusseisen im "Bynes Park" errichtet.

Bild: Verlagsgebäude
Verlagsgebäude

 

 

 

In dem hübschen alten  Verlagshaus wird die Tageszeitung Bergens Tindende herausgegeben. 

Der Pianist und Komponist Edvard Grieg wurde 1843 als viertes von fünf Kindern in Bergen geboren.  Er verstarb 1907.