Die 770 km² große Insel liegt im Atlantik auf der Höhe von Marokko, 951 Kilometer südwestlich von Lissabon. Madeira gehört zu Portugal: Hier leben rund 270.000 Menschen.
sieh auch meinen Blog: Wandern auf der blühenden Insel Madeira ....
Erste Wanderwoche
Zweite Wanderwoche
Tag
|
Aktion - Unternehmung - Sehenswürdigkeit |
Do - 09.07. | Flug Hamburg nach Funchal. Mietwagen zur Unterkunft in Calheta |
Fr - 10.07.. |
Tour 1: nach Porto da Cruz, zur Halbinsel Sao Lourenco und Machico |
Sa - 11.07. |
Tour 2: - Vormittags: Besichtigung der Kirche in Calheta: Arco da Calheta - Nachmittags: Ponta do Sol, Solar dos Esmoraldos – Levadawanderung
- Abends: Madalena do Mar |
So - 12.07. |
Tour 3: Levadawanderung bei Rabacal zu den 25 Quellen und dem Risco- Wasserfall - Baden in Porto Moniz |
Mo - 13.07. |
Tour 4: Vormittags: Küstenweg São Jorge Nachmittags: Levada da Fajã do Rodrigues |
Di - 14.07. |
Tour 5: Levada da Faja da Nogueira |
Mi - 15.07. |
Tour 6: Vormittags: Wanderung in das
Nonnental Curral das Freiras Nachmittags: Monte und Monte Palace Tropical
Garden |
Do - 16.07. |
Tour 7: Stadtbesichtigung der Hauptstadt Funchal Vormittags: Kathedrale Sé, Rathaus, Jeuitenkirche (Kolleg), Wohnhaus Frederico de Freitas, Englische Kirche Nachmittags: Regierungssitz "Quinta Vigia", Markthalle |
Fr - 17.07. |
Tour
8: Levada
Caldeirao Verde und Levada Caldeirao do Inferno |
Sa - 18.07. |
Vormittags: Baden in der Badebucht bei Seixal - Piscinas naturais do Seixal Tour 9: Nachmittags: Wanderung Fanal nach Fio |
So - 19.07. | Tour 10: Wanderung Pico do Arieiro zum Pico Ruivo |
Mo - 20.07. | Tour 11: Wanderung Paul do Mar und von Paul do Mar nach Jardim do Mar |
Di - 21.07. | Tour 12: Wanderung von Camacha nach Sitio das Quatro Estradas |
Mi - 22.07. |
Tour 13: Wanderung von Pico do Facho nach Canical und Besichtigung des Walmuseums |
Do - 23.07. | Flug Funchal nach Hamburg |
Tour 1
Google-Map: https://goo.gl/maps/4zQLQ
Tour 3
Google-Map: https://goo.gl/maps/jofwA
Tour 5
Google-Map: https://goo.gl/maps/9EeZg
Tour 7
Google-Map: https://goo.gl/maps/L51wv
Tour 9
Tour 11
Google-Map: https://goo.gl/maps/1XMA4
Tour 13
Google-Map: https://goo.gl/maps/yDU22
Tour 2
Google-Map: https://goo.gl/maps/fSdto
Tour 4
Google-Map: https://goo.gl/maps/P0kGx
Tour 6
Google-Map: https://goo.gl/maps/23cC7
Tour 8
Tour 10
Tour 12
Google-Map: https://goo.gl/maps/KMkEB
Wandertouren
Tour 1: Wanderung Adlerfelsen bei Porto da Cruz und Halbinsel Sao Lourenco
Tour 2: Wanderung Lombada da Ponta do Sol
Tour 3: Wanderung von Rabacal zu den 25 Quellen und dem Risco-Wasserfall
Tour 4: Wanderung Küstenweg Sao Jorge und Levada da Faja do Rodrigues
Tour 5: Wanderung Levada da Faja da Nogueira
Tour 6: Wanderung Nonnental Curral das Freiras und Monte und Monte Palace
Tropical Garden
Tour 7: Wanderung durch die Hauptstadt Funchal
Tour 8: Wanderung Levada Caldeirao Verde und Levada Caldeirao do Inferno
Tour 9: Wanderung Fanal nach Fio
Tour 10: Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo
Tour 11: Wanderung Paul do Mar und von Paul do Mar nach Jardim do Mar
Tour 12: Wanderung von Camacha nach Sítio das Quatro Estradas
Tour 13: Wanderung von Pico do Facho nach Canical und Besichtigung des
Walmuseums
Unseren Madeira Urlaub mit den herrlichen Wanderungen würden wir jederzeit in der gleichen Art planen, möchten jedoch dem Leser zusammenfassend folgende Tipps mitgeben.
Reisezeit: Wir sind im Hochsommer (bei auch wirklich hochsommerlichen Temperaturen) gereist, was bei Wanderungen oftmals schweißtreibend war, deshalb könnten wir uns durchaus Madeira auch als Reise im Spätfrühling (noch mehr Blüten) oder Frühherbst vorstellen.
Unterkunft: Ein Apartment ist sehr empfehlenswert und wir waren in Calhau Grande (Arco da Calheta) sehr glücklich. Es sollte aus unser Sicht etwas abseits vom touristischen Trubel liegen, ggf. wäre eine Lage im Osten von Madeira auch nicht schlecht aufgrund der verkehrstechnisch zentraleren Anbindung für unsere Wandertouren. Einen Pool für das erfrischende Bad am Abend möchten wir nicht missen.
Mietwagen: Ohne Mietwagen geht es aus unserer Sicht nicht, trotz der Busverbindungen, die aber oftmals zu selten fahren. Wichtig ist, ausreichend PS für die wirklich steilen Berge und Kurven zu nehmen. Wir sind übrigens 1.450 km in den 2 Wochen mit dem Wagen gefahren.
Essen: Wir mögen es sehr, im Apartment gemütlich zu frühstücken und auch Abends mit leckeren Salaten, Brot, Käse, Schinken etc. den Tag ausklingen zu lassen. Warm gekocht haben wir jedoch kaum und würden hier auch jedem einen Restaurantbesuch empfehlen, da die durchschnittlichen Preise sehr günstig sind (ca. 15-20 € pro Person inkl. Getränke und Vorspeise).
Wanderungen: Im Nachgang würden wir folgende Wanderungen als Muss sehen - Rother Nr. 9 (Lombada da Ponta do Sol), Nr. 12 (Halbinsel São Lorenço), Nr. 28/29 (Caldeirão Verde und Höllenkessel), Nr. 34 (Pico do Arieiro zum Pico Ruivo), Nr. 51 (Rabaçal zu den 25 Quellen), und als Geheimtipp - Rother Nr. 22 (Fajã da Nogueira 2), Nr. 24 (Auf den Adlerfelsen), Nr. 26 (Küstenweg von São Jorge) und Nr. 46 (Von Fanal nach Fio).
Unterlagen: Unentbehrlich sind der Rother Wanderführer (immer aktuellste Ausgabe nehmen) und die Outdoor Karte Madeira vom Kümmerly+Frey Verlag
1 : 40 000.
sieh auch meinen
Blog: Wandern auf der blühenden Insel Madeira ....
Nützliche Internetseiten: https://www.picotours.de/Madeira_wandern.html