Teil 1 - Die Westküste Floridas - Von St. Petersburg nach Naples und die Everglades
Mittlerweile bin ich in den letzten Jahren 7 mal in Florida gewesen. Meine Reisen habe ich nun zusammengefasst, um ein umfassendes Bild der Möglichkeiten die dieses Land bietet abzugeben. Ich beginne mit dem Schwerpunkt, die Westküste. Teil 2 beschreibt Fort Lauderdale, Miami, die Everglades und die Florida Keys. Im Inhaltsverzeichnis kannst du dich an die Stellen klicken, die dich besonders interessieren.
Unsere Unterkünfte in Florida:
North Miami Beach: The Beach House Resort
Anna Maria Island: Seaside Apartment Hotel
Fort Myers: Pyramide Village

Inhaltsverzeichnis
1.01. St. Petersburg
1.01.1. Das Dalí Museum
1.01.2. Treasure Beach
1.01.3. St. Pete Beach
1.02. Anna Maria Island
1.02.1. The Beach House Resort
1.02.2. City Pier und Rod Reel Reel Pier
1.02.3. Historical Park
1.03. Lido Key
1.03.1. Kajak-Ausflug durch die Mangroven
1.04. Sarasota
1.04.1. Das Ringling Musuem
1.04.2. Der Museums Park
1.04.3. Das Herrenhaus Ca´d´Zan
1.05. Siesta Key
1.06. Pine Island und Matlacha Island
1.07. Cape Coral
1.08. Sanibel Island
1.09. Fort Myers
1.09.1. Thomas Edison & Henry Ford Estates
1.09.2. Manatee Park, Fort Myers
1.10. Pyramid Village Park
1.11. Estero Island
1.11.1. Fort Myers Beach
1.11.2. Dolphin Tour
1.12. Lovers Key
1.13. Bonita Beach
1.14. Barefoot Beach
1.14.1. Sayler Nature Trail
1.14.2. Vögel am Strand
1.15. Delnor-Wiggings Pass State Park
1.16. Corkscrew Swamp Sanctuary / Audubon
1.17. Koreshan State Park
1.18. Naples
1.18.1. 5th Avenue South
1.18.2 Naples Beach
1.18.3. Pier von Naples
1.18.4. Sonnenuntergang am Strand von Naples
Zu Teil 2: Die Ostküste mit Miami und Fort Lauderdale, die Everglades und Florida Keys
Die Westküste Floridas |
St. Petersburg
An diesem Tag versuchten wir uns möglichst früh auf den Weg zu machen, da wir nach St. Petersburg fahren wollten. Die Fahrt auf der 75 zieht sich doch recht lange hin, da man zwar 70 Mph fahren darf, was etwa 113 km Höchstgeschwindigkeit ausmacht.
Als erstes fuhren wir ins Dali Museum. Für 10 $ kann man direkt am Museum parken. Der Eintritt ins Museum kostet dann noch einmal 24 $. Dafür kann man sich dann kostenlos Lautsprecher ausleihen, um für die Dali Ausstellung eine Audioinformation zu bekommen. Das ist sehr lohnend, da man so viele Informationen bekommt auch über die einzelnen Bilder, die man für das Verständnis und Begreifen dringend benötigt.
So hat Dali Bilder gemalt, in denen man 2 Bilder erkennen kann und soll.
Das Dalí Museum
Der Bau des Dali Museum ist recht beeindruckend und schon deswegen einen Besuch wert. Außer der Dali Ausstellung gab es zu unserer Zeit auch noch eine Ausstellung von Escher. Hier durfte man leider nicht fotografieren.
Treasure Beach
Nach dem Museumsbesuch machten wir noch einen Spaziergang an der Marina vorbei zum Pier, der allerdings erst 2018 eröffnet wird.
St. Pete Beach
Nachdem wir am St. Pete Beach noch etwas Sonne getankt hatten, machten wir uns auf den Weg zurück zu unserer Pyramide. Diesmal fuhren wir die 41 statt der 75, was aber nicht empfehlenswert ist, da man so doch sehr viel mehr Zeit für die Strecke benötigt.

Anna Maria Island
Als wir in Anna Maria Island ankamen war es die ersten zwei Tage sehr stürmisch. So konnte man Surfer sehen, die die Wellen abritten.
The Beach House Resort
Unsere Unterkunft The Beach House Resort auf Anna Maria Island lag direkt am Strand mit herrlichem Blick auf das Meer.

Nach dem Sturm erschien einem das Meer dann so ruhig wie ein See. Das war dann die Zeit für die Stand-Up-Paddler.
City Pier und Rod Reel Pier
Der Anna Maria City Pier wurde vom Hurrikan Irma im Jahr 2017 zerstört und soll Ende 2019 im historischen Stil wieder vollständig aufgebaut sein.
Der Rod Reel Pier hat den Hurrikan Irma recht unbeschadet überstanden. Hier sind viele Angler zu sehen, Pelikane und auch Delphine die sich in der Ferne zeigen.
Historical Park
Der kleine historische Park auf Anna Maria Island lohnt einen kurzen Stop. Hier findet man ein kleines Museum (Eintritt frei), das Anna Maria Stadtgefängnis und das alte Belle Haven Cottage Haus, das früher auf der Pier und dann in Tampa stand, bevor es im Historischen Park wieder aufgebaut wurde.
Lido Key
Kajak-Ausflug durch die Mangroven
Unser gut 2-stündiger Kajak-Ausflug startete von Taft Drive auf Lido Key und führte uns durch die roten Mangroven von South Lido Country Park. An den Wurzeln der Mangroven, die aus dem Wasser wachsen, konnte man viele Austernmuscheln sehen. Die schmalen Tunnel die durch die Mangroven führen sind von Menschen Hand angelegt worden, um damit die Moskitos zu vertreiben, die stehendes Gewässer bevorzugen. Es macht viel Spaß durch die ca. 4 m breiten Tunnel mit dem Kajak zu fahren.
Sarasota
Besondere Sehenswürdigkeiten in Sarasote sind das Ringling Museum of Art und das private Forschungszentrum für marine Lebensformen, die bedeutende Forschungen an Haien, Seekühen und Meeresschildkröten durchführen. Sehenswert sind auch die Jungle Gardens, wo man unzählige Papageien, Flamingos und Alligatoren bewundern kann.

Die 8 m hohe Statue steht im Island Park Drive von Sarasota. Sie ist eine überdimensionierte Nachbildung ei-nes berühmten Fotos vom Ende der Kriegsfeier am Times Square. Der namenlose Soldat ließ eine unbe-kannte Krankenschwester für einen Kuss eintauchen, um das Ende des Zweiten Weltkriegs am 14. August 1945 zu feiern.
Das Ringling Museum
Der Zirkuskönig John Nicholas Ringling (1866 - 1936) investierte in Eisenbahnen, Öl, Immobilien und Reihe anderer Unternehmen und häufte ein Vermögen von geschätzten 200 Millionen Dollar an.
Er kaufte 1911 das 20 Hektar große Wassergrundstück in Sarasota und besaß viele Immobilien und zeitweilig 25 % der Gesamtfläche Saratotas.
Auf den jährlichen Reisen nach Europa mit seiner Frau Maple kaufte John Ringling Kunst alter Meister, Gemälde, Möbel und Wandteppiche, die man heute im Ringling Museum und im Herrenhaus besichtigen kann.
Tipp: Jeden Montag kann man das Museum und den Park kostenfrei besuchen.
In dem U-förmigen Palast mit 21 Galerien befinden sich Ringlings gesammelten Gemälde und Kunstobjekte. Hervorzuheben sind Sammlungen der Meister Velazquez, El Greco, Van Dyke, Veronese, Tiepolo, Gainsborough und Rubens.
Der Renaissancegarten wird von langen Loggien flankiert. In ihm befinden sich beeindruckende Renaissance- und Barockskulpturen aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert.
Der Museums Park
Die riesige Parkanlage kann man zu Fuß oder aber mit einer kostenfreien "Tram" erkunden.



Das Herrenhaus Ca` d`Zan
Das Herrenhaus wurde inspiriert und entworfen im venezianischen Gotikstil der Paläste von Venedig. Der Name des Hauses wurde zu Ehren von dem Besitzer "House of John" genannt.
Siesta Key

Der Strand besteht aus 99 % reinem Quarz und ist weich und kalt an den Füßen. Siesta Beach ist einer der berühmtesten Strände der Welt. Der größte Teil des Quarz´ stammt aus den Appalachen. Im Laufe der Zeit wurden Feldspat und Glimmer aus dem Gestein entfernt, wodurch fast reiner Quarz übrig blieb. Selbst an den heißesten Tagen ist der Sand so reflektierend, dass er sich unter den Füßen kühl anfühlt. Der Sand ist Millionen von Jahren alt.
Pine Island und Matlacha Island
Pine Island hat uns nicht so gut gefallen. Fährt man auf der Insel zum nördlichsten Punkt kann man zwar den Wagen parken, in einem Restaurant einkehren aber ansonsten ist alles privat. Selbst das Ende des Piers darf nur von Anglern betreten werden, die dafür 8 $ bezahlen müssen. Schade. Der südlichste Punkt der Insel hat keine Parkplätze und ist gar nicht öffentlich zu betreten.
Es sind die bunt angestrichene Häuser und Hütten von Matlacha Island die einen für den Ausflug entschädigen.

Cape Coral
Cape Coral ist eine im Südwesten Floridas gelegene Stadt, die für ihre zahlreichen Kanäle bekannt ist. Es ist die am schnellsten wachsende Stadt Floridas.

Die junge Stadt Cape Coral ist flächenmäßig die zweitgrößte Stadt Floridas und eine der am schnellsten wachsenden Städte Floridas. Der Cape Coral Yacht Club Park Fishing Pier ist immer wieder ein lohnendes Ausflugsziel. Von hier entstand auch die Aufnahme.
Sanibel Island
Für die Fahrt nach Sanibel Island muss man viel Zeit im Auto einplanen. Nachdem wir Rast am Anfang der Insel beim Leuchtturm machten, fuhren wir gegen Abend noch bis Captiva Island. Ursprünglich war sie ein Teil der benachbarten Insel Sanibel, die südlich davon liegt, aber ein Hurrikan schuf einen Kanal. Die einzigen Automobilverbindungen nach Captiva sind der Sanibel Causeway und die Sanibel-Captiva Road.
Der Strand am Leuchtturm von Sanibel Island lohnt zum Verweilen. Auf Captiva Island genossen wir noch den herrlichen Sonnenuntergang.
Fort Myers
Thomas Edison & Henry Ford Estates
Zu besichtigen sind die Winterhäuser, der botanische Garten, das Labor, der Garden Shoppe (Gartencenter) und der Museumsladen.
Edison Ford ist seit 1947 für die Öffentlichkeit zugänglich und gehört zum National Register Historic Site und ist eine der meistbesuchten historischen Heimstätten in Amerika.
Manatee Park, Fort Myers
Am Kanal gelegener Park mit befestigten Wegen, Seekuhbeobachtung, Amphitheater und Kajakverleih. Der Park liegt am Rande eines Kraftwerkes, dass am auf dem 2. Foto sehen kann. Die Manatees lieben das warme Wasser, weswegen man sie nicht bei kaltem Wetter aufsuchen sollte, da es dann schwieriger ist sie zu Gesicht zu bekommen.
Pyramid Village Park
Diese Unterkunft hat es uns angetan, sodass wir mittlerweile mehrfach hier unseren Florida-Urlaub verbracht haben. Nicht nur die Unterkunft selbst, sondern auch die zentrale Lage hat uns immer wieder überzeugt.

Estero Island
Auf dem Estero Island befindet sich im Norden Fort Myers Beach.
Fort Myers Beach

In der kurzen Fußgängerzone Estero Boulevard kann man in einigen der Restaurant oder Cafés entspannen.

Dort, wo die Fußgängerzone Estero Boulevard in den Old San Carlos Boulevard übergeht ist die Time Square Clock.



Dolphin Tour
Die Tour startet beim Estero Beach und dauert 1,5 Stunden. Die kommentierte Fahrt geht durch das wunderschöne Estero Bay Aquatic Preserve am Fort Myers Beach. Wir erlebten zahlreiche Tiere in dem wunderschönen Back Bay Gewässer.
Lovers Key
Lovers Key ist nicht nur ein Name - der Park ist ein beliebtes romantisches Reiseziel und beherbergt häufig malerische Golfhochzeiten. Der Eintritt in den Park beträgt 8 US $ pro Fahrzeug. Die Öffnungszeiten sind von 8 Uhr bis Sonnenuntergang. Am Eingang erhält man eine Karte zur Orientierung.

Bonita Beach
Der Strand lädt auch immer wieder zu langen Strandspaziergängen ein.

Barefoot Beach
Der naturbelassene Strand von Barefoot Beach ist einer der schönsten Strände Floridas. Er liegt im Barefoot Beach Park, den man südlich von Bonita Springs für 8 $ am Tag besuchen kann.
Auf der palmenumsäumten Straße zum Parkplatz stehen rechts und links große beeindruckenden Villen. Links der Straße stehen ebenfalls herrliche Villen mit Zugang zum Fluß, was ein wenig an Cape Coral erinnert.
Dieser herrliche Strand ist unser Favorit an der Westküste von Florida. Es lohnt sich vom letzten Parkplatz aus den Weg parallel zum Strand bis zum Ende zu laufen, um dann zum Sonnenuntergang am Strand zurück zum Wagen zu gehen.
Wer Glück hat, kann auch eine Schildkröte den Weg kreuzen sehen.

Sayler Nature Trail

Es ist sehr empfehlenswert den ca. 2 km langen Sayler Nature Trail zu wandern. Teilweise läuft man im Schatten und kommt am Ende am herrlichen Sandstrand an. Hier kann man die Aus- und einlaufenden Boote und Jetskis sehen. Lohnend ist es nach dem Trail am Strand zurück zum Parkplatz zu laufen.
Vögel am Strand von Barefoot Beach

Delnor-Wiggins Pass State Park
Der Delnor-Wiggins Pass Sate Park kann gegen eine Gebühr von 6 $ mit dem Wagen befahren werden. Insgesamt befinden sich 5 Parkplätze auf der Halbinsel. Der Strand ist allerdings sehr schmal. Lediglich am Ende mündet er in einen breiten Sandstrand, Hier darf man aufgrund der Strömung allerdings nicht baden. Dafür gibt es Toiletten und Grillplätze. Schattige Grillplätze findet man auch an den anderen Parkplätzen.
Corkscrew Swamp Sanctuary / Audubon
Ein Besuch in Audubons Corkscrew Swamp Sanctuary ist eine Reise in das Herz des Everglades-Ökosystems. Hier kann man die raue Schönheit dieses berühmten Naturgebiets auf der berühmten Promenade von Corkscrew entdecken - ein 4 km langes Abenteuer durch Kiefernwälder, feuchte Prärien, um einen Sumpf und schließlich 400 bis 700 Jahre alte Zypressen. Hier kann man Alligatoren, Ottern, Weißwedelhirsche und Rotbauchschildkröten sehen und eine Vielzahl von Watvögeln, Singvögeln, Raubvögeln.
Teilweise entnommen aus: https://corkscrew.audubon.org/&prev=search
Karte zum Downloaden
Koreshan State Park
Der Koreshan State Park liegt an der 41, die Fort Myers und Naple verbindet. Von Fort Myers fährt man links in die Corkscrew Road. Der historische State Park ist ausgeschildert.

Koreshan State Park kann man für 5 $ mit dem Auto
besuchen und sich ansehen, wie die Sektengemeinde am Anfang des 20. Jahrhunderts lebten.
Die Weltanschauung dieser Religions-gemeinschaft
bestand im Wesent-lichen darin, das man glaubte, die ganze Welt sei innerhalb einer riesigen Seifenblase oder Glaskugel strukturiert. Die Gründer und auch viele Mitglieder waren Deutsche. Zu
sehen sind die weitgehend unveränderten Gebäude-komplexe, die recht anschaulich die damaligen Lebensgewohnheiten aber auch die besondere Weltanschauung darstellen.
Naples
Ein Besuch der 20.000 Einwohner Stadt Naples finden wir immer wieder lohnend. Hier schlendern wir immer die 5th Avenue rauf und runter, essen dort, gehen anschließend am Strand entlang zum Pier. Der im Jahr 1988 erbaute Naples Pier ist das Wahrzeichen der Stadt und ein beliebter Ort zum Angeln und zum Beobachten von Delfinen, Pinguinen und Vögel. Er ist von kilometerlangen Stränden mit ruhigem Wasser und Puderzuckersand umgeben. Wir genießen den Sonnenuntergang am Strand, bevor wir wieder zurück zu unterer Unterkunft in Fort Myers fahren.
5th Avenue South
Die 5th Avenue South liegt im Herzen der Innenstadt von Naples und beherbergt preisgekrönte Restaurants und Bistros, erstklassige Kunstgalerien und schicke Boutiquen. Sie erstreckt sich von der Bucht bis zum Strand und ist voller historischer und moderner Architektur.
Naples Beach
Gern besuchen wir nach einem Strandspaziergang vom Norden her den Pier, wandern anschließend noch eine ganze Strecke südlich, bis wir dort den Sonnenuntergang genießen und gehen der Golf Shore Boulevard S zurück zu unserem Wagen, um die Heimreise nach Fort Myers anzutreten.

Tipp: Wir parken immer in der 2nd Street und 8th Street, weil man da noch einen kostenfreien Parkplatz finden kann und es zwischen der 5th Avenue und der Pier, die in der 12th Avenue liegt, befindet.
Pier von Naples
Der Pier erstreckt sich 500 Meter in den Golf von Mexiko und lädt zum gemütlichen Spaziergang ein. Auf der hölzernen Balustrade kann man Pelikane Reiher und Möwen sitzen sehen, die ebenfalls den vielen Anglern zusehen, die hier ohne Lizenz angeln können.
Auf der Pier ist immer etwas zu sehen. Es macht Spaß, den Fischern zuzusehen und die Tiere zu beobachten.
Sonnenuntergang am Strand von Naples
Der Sonnenuntergang ist immer wieder ein Highlight und ein besonderer Abschluss unseres Ausfluges nach Naples.
Die Everglades |

Hier geht's zum Teil 2 meiner Zusammenfassung: